„Alles, außer Schlipsträger“
Jeder kennt sie, die Bücherstände vor der Rost- und Silberlaube. Seit 15 Jahren ist Knut hier für den Verkauf zuständig. Cecilia Fernandez sprach mit dem Bücherwurm, dem nie die Worte fehlen – mit einer Ausnahme.
Jeder kennt sie, die Bücherstände vor der Rost- und Silberlaube. Seit 15 Jahren ist Knut hier für den Verkauf zuständig. Cecilia Fernandez sprach mit dem Bücherwurm, dem nie die Worte fehlen – mit einer Ausnahme.
Was für ein Jahr! Auch für FURIOS geht 2013 zu Ende. Zeit für einen kleinen Rückblick, ein paar frohe Wünsche – und Ferien! Ab dem 6. Januar sind wir wieder für euch da!
Zunächst sollte es mit dem Fahrrad nach Estland gehen. Dann kam alles anders und trotzdem erreichten wir unser Ziel. Ein Widerspruch? Robert Ullrich fand unterwegs noch mehr.
Wer ein Praktikum bei der Sendung „Löwenzahn“ macht, muss sehr früh aufstehen und viel Kaffee kochen – darf aber auch mal Mähdrescher fahren. Mara Bierbach berichtet von einer etwas anderen Ferienreise.
„Strahlend schöne Insel”, so ungefähr lässt sich der Name Sri Lankas übersetzen. Julia Brakel muss nicht lang suchen, um festzustellen: Stimmt! Doch neben ihrer Schönheit birgt die Insel auch so manche tierische Gefahr.
Schon mal Eierwärmer gefilzt? Oder alte Plastiktüten zu einer neuen zusammengeschmolzen? Unzählige Workshops und Sommerkurse bieten die perfekte Abwechslung vom Hausarbeitsstress. Von Friederike Oertel
Studentenleben mit Humor: In der Rubrik „Junges Kabarett“ tritt der HU-Student Martin Valenske am 14. und 15. Juni mit seinem Soloprogramm „Curriculum Vitae Minimalis“ im Kabarett-Theater „Distel“ auf.
Das größte deutsche HipHop-Festival geht in die 16. Runde: Im Juli pilgern wieder tausende Fans des deutschen und amerikanischen Sprechgesangs nach Ferropolis, der Stadt aus Eisen — zum Splash!-Festival.
In ihrer Ausstellung „Ein Platz im Schatten?“ nehmen Geschichtsstudenten des Public History Master die deutsche Kolonialzeit unter die Lupe – ein wichtiger Schritt zur Aufarbeitung eines bisher wenig beachteten Kapitels deutscher Geschichte.
Theatherwahn im Juni: Für zwei Wochen sind im Deutschen Theater Gastspiele aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. Gezeigt werden preisgekrönte Stücke zum Beispiel aus dem Wiener Burgtheater und den Münchner Kammerspielen.
Boa Nnipa ist eine von FU-Studierenden gegründete NGO, die sich unter anderem für sexuelle Aufklärung in Ghana einsetzt. Am Samstag feiern sie eine Charity-Party im Brunnen 70.
In Kooperation mit Unicef zeigt die Amnesty International Hochschulgruppe an der FU Berlin den Film „Lost Children“ von Ali Samadi Ahadi und Oliver Stoltz.
Freitag, 18. Januar, findet die Release-Party zur zweiten Ausgabe von „Sachen mit Wörtern“, einer an der FU entstandenen Literaturzeitschrift, statt. Das Thema der zweiten Ausgabe ist...
Listennummer: 15 Listenname: LHG – Die Liberale Hochschulgruppe Politische Orientierung: breit liberal Ziele und Vorhaben: In Zukunft wollen wir Vielfalt mehr als zuvor in den Fokus...
Listennummer: 39 Listenname: Geo-Liste Politische Orientierung: Ziele und Vorhaben: Homepage: Asta-tragend:ja Stupa-Sitze 2012:1 Stupa-Sitze 2013: 1 nächste Liste vorherige Liste
Listennummer: 38 Listenname: LiLi-(hochschulpolitische) Linke Liste FU Politische Orientierung: Die Linke Liste ist ein Zusammenschluss von Studierenden, die an der Uni aktiv sind und sich auch...